Pferdephysiotherapie
________________________________________________________________________________
Störungen des Bewegungsapparates können schnell das gesamte Gleichgewicht ins Wanken bringen, es kommt zu Fehlbelastungen, Muskel- und Bänderproblemen.
Ziel der Pferdephysiotherapie ist die Erhaltung bzw. Wiedererlangung des physiologischen Bewegungsverhaltens und Schmerzfreiheit.
Dazu gehört die Optimierung der Beweglichkeit, der Flexibilität und die Kräftigung und Lockerung der Muskulatur.
Massage:
- zur Entspannung der Muskulatur
- Schmerzlinderung
- Verbesserung des Zellstoffwechsels
- Lokale Steigerung der Durchblutung
- Lösen von Verklebungen
Elektrotherapie mit MET:
Mittels dreier Frequenzen (Mittel-, Nieder- und Schwellfrequenz) wird auf Zellen, Nerven und Muskeln eingewirkt. Die Muskulatur im behandelten Gebiet wird aktiviert, Schlackenstoffe abtransportiert und der Lymphrückfluss gefördert. Es erfolgt eine Heilungsbeschleunigung bis tief ins Gewebe.
Indikationen:
- Muskelverspannungen
- Lymphödeme
- Wundheilungsstörungen
- Arthrosen (Spat, Schale..)
- Gelenkentzündungen
- Verletzungen der Bänder
- Kissing Spines
Therapeutischer Ultraschall
Bei der Ultraschall-Therapie werden Ultraschallwellen in Vibrationen umgewandelt. Dies wirkt wie eine Tiefenmassage und wird eingesetzt zur Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat. Das Gewebe wird besser durchblutet und der Zellstoffwechsel angeregt verbunden mit Schmerzlinderung. Gestörte Funktionen der Gelenke, Muskulatur, Sehnen und Bändern werden normalisiert.
Indikationen:
- Arthritis
- Gallen
- Gleichbeinschäden
- Hufknorpelverknöcherung
- Hämatome
- Hufrollenerkrankungen
- Muskelatropie, Zerrungen, Muskelverspannungen
- Wirbelsäulenbeschwerden
- Satteldruck
- Schmerzlinderung
Taping
Die ursprünglich aus der japanischen Heilkunde stammenden Tapes sind elastische Tapes. Sie werden eingesetzt zur Behandlung von Muskel- und Gelenksyndromen, zur Anregung des Lymph- und Blutflusses, Regulation des Muskeltonus, zum Stützen der Gelenke und führen zur Verbesserung der Beweglichkeit und Belastbarkeit.